Spanische Kolonien

Spanische Kolonien

Spanische Kolonien, s. Spanien.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • spanische Kolonien — spanische Kolonien,   der überseeische Besitz Spaniens. Im Rahmen der überseeischen Expansion der Europäer sicherte sich Spanien zunächst im Laufe des 15. Jahrhunderts die Kanarischen Inseln, 1497 in Marokko Melilla sowie 1580 Ceuta. Nach der… …   Universal-Lexikon

  • Spanische Kolonien — Kaiser Karl V. herrschte als Erster über ein globales Imperium, in dem „die Sonne niemals unterging“; Gemälde von Rubens Spanien besaß ein großes Kolonialreich, das jedoch im Gegensatz zum französischen und britis …   Deutsch Wikipedia

  • Spanische Marine — Wappen der spanischen Marine Gösch (Bugflagge) der spanischen Kriegsmarine Die Armada Española ist die spanische …   Deutsch Wikipedia

  • Kolonien — Als Kolonie (von lat. colere, d. h. ursprünglich „bebauen“ im Sinn von „Land bestellen“ ) bezeichnet man in der Neuzeit ein auswärtiges abhängiges Gebiet eines Staates ohne eigene politische und wirtschaftliche Macht. Begrifflich hängt Kolonie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolonīen — (hierzu die Karten »Kolonien I u. II«, vergleichende Darstellung des Kolonialbesitzes der europäischen Staaten etc.). Inhalt des folgenden Artikels: Kolonien sind im allgemeinen zusammenhängende Ansiedelungen, besonders solche, deren Angehörige… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • spanische Literatur — spanische Literatur,   die Literatur in spanischer (das ist in kastilischer) Sprache, soweit sie in Spanien verfasst wurde. Über die in Spanisch geschriebene Literatur Lateinamerikas lateinamerikanische Literatur.   Besondere Charakteristika der… …   Universal-Lexikon

  • Spanische Literatur — Spanische Literatur. Unter spanischer Literatur versteht man die Schriftdenkmäler der Iberischen Halbinsel, mit Ausschluß Portugals, das, seit 1097 unabhängig, eine eigne Sprache und Literatur entwickelt hat. Im engern Sinne begreift man darunter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spanische Trompete — Spanische Barockorgel (San Andrés, Valladolid, 1784) mit Horizontalzungenpfeifen …   Deutsch Wikipedia

  • Spanische Sprache — Spanische Sprache. Die s. S. (el español für españon, von Hispania) gehört zu den romanischen Sprachen und ist demnach eine Tochtersprache des Lateinischen, die aber von den verschiedenen Völkern, die im Laufe der Jahrhunderte die Pyrenäische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • spanische Philosophie — spanische Philosophie,   die in Spanien entwickelten philosophischen Denkansätze, Systeme und Richtungen sowie deren Vertreter. Als Beginn der spanischen Philosophie wird häufig das Werk von R. Lullus (13. Jahrhundert) angesehen, der erstmals in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”